In unserer Gemeinschaft bei JSG Mont Royal steht klar und unmissverständlich: Kein Platz für Rassismus, Diskriminierung und Gewalt! Unsere grundlegenden Werte sind geprägt von Offenheit und Toleranz. Wir setzen uns entschieden dafür ein, dass jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Glauben, gleichermaßen respektiert und geschätzt wird.
Rassismus, Diskriminierung und Gewalt haben keinen Raum in unserer Vereinskultur. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt unsere Stärke ist und eine Atmosphäre der Offenheit eine notwendige Grundlage für persönliches Wachstum, Teamarbeit und Fair Play schafft.
Durch gemeinsame Werte und einen klaren Standpunkt gegen Diskriminierung und Gewalt möchten wir nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Alltag dazu beitragen, eine inklusive und respektvolle Umgebung für alle Mitglieder unserer JSG Mont Royal zu schaffen. Nur so können wir gemeinsam eine positive Veränderung bewirken und eine starke Gemeinschaft formen.
Unsere Werte im Detail:
- Respekt und Wertschätzung: Jeder, der Teil unserer Gemeinschaft ist, verdient es, mit Respekt behandelt zu werden – das gilt für Spieler, Trainer, Eltern, Schiedsrichter und alle anderen Beteiligten. Schiedsrichter erfüllen eine verantwortungsvolle Aufgabe, die unerlässlich für den fairen und geordneten Ablauf eines Spiels ist. Ihr Urteil wird von uns allen akzeptiert und respektiert, unabhängig von der persönlichen Meinung. Unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven sehen wir als Bereicherung, die unser Vereinsleben und den sportlichen Erfolg stärken.
- Vielfalt als Stärke: Wir glauben daran, dass unsere Gemeinschaft durch die Vielfalt der Kulturen und Persönlichkeiten lebendiger und stärker wird. Diese Vielfalt fördert Teamgeist, Offenheit und Verständnis – nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch im täglichen Miteinander.
- Fair Play und Toleranz: Fairness ist nicht nur eine Spielregel, sondern ein zentraler Wert unserer JSG Mont Royal. Wir fördern eine Kultur, in der jeder Mitspieler, Gegner und auch der Schiedsrichter fair behandelt wird, unabhängig von seinen Fähigkeiten, seiner Herkunft oder seinem Glauben. Konflikte lösen wir friedlich und mit gegenseitigem Respekt.
- Aktives Eintreten gegen Diskriminierung: Wir dulden keine Form von Ausgrenzung oder Diskriminierung. Dies bedeutet, dass jeder, der gegen diese Grundsätze verstößt, zur Verantwortung gezogen wird. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, darauf zu achten, dass sich jeder im Verein sicher und wertgeschätzt fühlt.
- Gemeinsame Verantwortung: Als Mitglieder der JSG Mont Royal tragen wir gemeinsam die Verantwortung, für eine respektvolle und inklusive Vereinsatmosphäre zu sorgen. Durch unsere Haltung und unser Verhalten setzen wir ein klares Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Gewalt.
Indem wir diese Werte leben, möchten wir nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch eine Gemeinschaft formen, in der jeder die Möglichkeit hat, sich persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam stehen wir für eine starke und gerechte Zukunft – auf dem Platz und darüber hinaus.